Continuous SpHb provides real-time visibility to changes, or lack of changes, in haemoglobin between invasive blood samples
Heimmodus / Gesamthämoglobin (SpHb®)
Ohne SpHb sind Ärzte häufig auf invasive Blutproben beschränkt, die nur unregelmäßige und verzögerte Hämoglobin-Laborwerte liefern.
SpHb kann zusammen mit herkömmlichen Laborverfahren eingesetzt werden, um eine Echtzeitdarstellung etwaiger Hämoglobinveränderungen zwischen invasiven Blutentnahmen zu erhalten.
Die SpHb-Trendüberwachung kann zwischen den invasiven Blutentnahmen weitere wichtige Erkenntnisse liefern, wenn:
SpHb wurde retrospektiv für den unten gezeigten chirurgischen Fall erfasst, bei dem Ärzte während des Verfahrens nicht in der Lage waren, den Hämoglobintrend zwischen invasiven Blutproben zu beurteilen1
Studien zeigen, dass SpHb Ärzte dabei unterstützen kann, den Einsatz von Bluttransfusionen bei Operationen mit geringem und hohem Blutverlust zu verringern.2,3
Eine randomisierte Studie am Massachusetts General Hospital (MGH) mit 327 Patienten, die sich einem elektiven orthopädischen Eingriff unterzogen, hat gezeigt, dass eine kontinuierliche, nichtinvasive Überwachung des Hämoglobins im Vergleich zur Standardversorgung ohne kontinuierliche, nichtinvasive Überwachung des Hämoglobins die Transfusionsrate gesenkt hat.2
Eine Vergleichsstudie mit 237 Patienten, die sich mit einer oder ohne eine kontinuierliche SpHb-Überwachung einer Hüftoperation unterzogen, zeigte, dass durch die SpHb-Echtzeitüberwachung 20,83 € pro Patient eingespart werden können, woraus sich bundesweit Kosteneinsparungen von schätzungsweise 1.736 Mio. € ergeben.3
Klinische Entscheidungen im Hinblick auf Erythrozytentransfusionen sollten auf dem Urteil des Arztes sowie den folgenden Faktoren beruhen: Zustand des Patienten, kontinuierliche SpHb-Überwachung und diagnostische Labortests anhand von Blutproben.
Kontinuierliche und nichtinvasive Hämoglobin-Überwachung in verschiedenen Pflegebereichen
Masimo rainbow SET ist eine nichtinvasive Überwachungsplattform mit Masimo SET® Measure-through Motion and Low Perfusion™-Pulsoximetrie mit der Option zur Messung mehrerer zusätzlicher Parameter.
References:
Peiris P. et al. Proceeding for the Society for the Advancement of Blood Medicine 2010 Annual Meeting. Abs 4091.
Ehrenfeld et al. J Blood Disorders Transf. 2014. 5:9.
Ribed-Sánchez B, et al. Sensors (Basel). 2018 Apr 27;18(5). pii: E1367.
Cros et al. J of Clinical Monitoring and Computing. Aug 2019.
Die SpHb-Überwachung ist nicht als Ersatz für Laborbluttests gedacht. Vor dem Treffen klinischer Entscheidungen sollten Analysen von Blutproben mit Laborinstrumenten erfolgen
Zur Verwendung durch medizinische Fachkräfte. Vollständige Verschreibungsinformationen einschließlich Indikationen, Gegenanzeigen, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
PLCO-000680/PLM-10319B-0217