Heimmodus / Privacy Notice
Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023
Masimo Corp. und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften („Masimo“, „wir“, „unser“, „uns“) stellt diese allgemeine Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) zur Verfügung, um zu erläutern, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Interessenten, Geschäftspartner, Dienstleister und Websitebesucher sowie von Personen, die mit uns im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen (zusammen „Masimo-Services“) kommunizieren, und Teilnehmern unserer Veranstaltungen („ Sie“, „Ihr“) erheben, verwenden, speichern, weitergeben und anderweitig verarbeiten und welche Rechte Ihnen durch das geltende Datenschutzrecht eingeräumt werden.
Masimo ist ein weltweit tätiges Unternehmen, und alle Angaben, die Sie machen oder die wir erheben, sind möglicherweise für Masimo und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie seine Dienstleister weltweit verfügbar. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten an diese Organisationen übermittelt oder von diesen aufgerufen werden können, die in anderen Ländern als Ihrem Wohnsitzland ansässig sind, die Vereinigten Staaten eingeschlossen. Masimo stellt unabhängig vom Land den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den Festlegungen in dieser Datenschutzerklärung und der geltenden Gesetzgebung sicher. Weitere Informationen können Sie Abschnitt 13 „Übermittlung“ entnehmen.
Mit dem Besuch und der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Erhebung, Verwendung, Speicherung, Weitergabe und anderweitigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Weitere Informationen und Rechte. Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie Abschnitt 12 „Ihre Rechte“ sowie Abschnitt 16 „Zusätzliche Informationen für bestimmte Gerichtsbarkeiten“ entnehmen, der ergänzende Informationen zu Datenschutzrechten von Einwohnern bestimmter Gerichtsbarkeiten enthält.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung für Kalifornien, der Sie weitere Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten entnehmen können, die wir erheben, sowie zu Ihren Rechten nach der kalifornischen Datenschutzgesetzgebung.
Zusätzliche Datenschutzerklärungen. Diese allgemeine Datenschutzerklärung gilt für die oben aufgeführten Personen. Personen, die unsere Produkte und Dienstleistungen wie z. B. Wearables und die zugehörigen Gesundheits-Apps nutzen, werden ggf. zusätzliche Datenschutzerklärungen bereitgestellt. Bitte konsultieren Sie in diesen Fällen die Datenschutzerklärung für das jeweilige Produkt oder die jeweilige Dienstleistung. Insoweit Widersprüche zwischen dieser allgemeinen Datenschutzerklärung und zusätzlichen Datenschutzerklärungen bestehen, gilt für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem betreffenden Produkt oder der betreffenden Dienstleistung die zusätzliche Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf die Links unten, um zu dem entsprechenden Bereich dieser Datenschutzerklärung zu springen.
Je nach den jeweiligen Masimo-Services, die Sie nutzen, und der Art Ihrer Nutzung dieser Services können wir von Ihnen die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben, die wir wie folgt gruppiert haben:
Direkt von Ihnen erfasste personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten von Dritten
Wir können personenbezogene Daten zu Ihnen von Dritten wie Social-Media-Plattformen, Analysefirmen und sonstigen Dritten erheben:
Automatisch erfasste personenbezogene Daten
Wir erfassen automatisch personenbezogene Daten zu Ihrer Nutzung von Masimo-Services und Interaktionen mit uns und Dritten. Dies schließt automatisch erfasste Informationen (z. B. mithilfe von Cookies und Pixeltags) sowie Informationen ein, die wir zu Ihnen und Ihrer Nutzung der Masimo-Services ableiten. Zu diesen Informationen zählen:
Wir verweisen in dieser Datenschutzerklärung mit ihrer jeweiligen Unterüberschrift (z. B. „Identifikationsdaten“) auf die oben genannten Gruppen personenbezogener Daten.
Bestimmte Datenschutzgesetze, darunter die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), das Datenschutzrecht des Vereinigten Königreichs und das Datenschutzgesetz der Schweiz, verlangen, dass wir Sie über die Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten wir personenbezogene Daten im Allgemeinen ggf. im Rahmen der nachstehend aufgeführten Rechtsgrundlagen:
Im Folgenden geben wir eine allgemeine Beschreibung der Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und auf andere Weise verarbeiten können. Zu jedem Zweck geben wir die Gruppen personenbezogener Daten an, die wir zu dem betreffenden Zweck verwenden.
Verwendungszwecke | Betroffene Kategorie personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage nach den maßgeblichen Datenschutzvorschriften |
---|---|---|
Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen, unter anderem:
|
|
|
Anpassung unserer Marketingmitteilungen für Sie und Personalisierung des Angebots für Sie, z. B. im Zusammenhang mit Masimo-Services |
|
|
|
|
|
Interaktion mit Ihnen in den sozialen Medien |
|
|
Planung und Verwaltung von Veranstaltungen, zu denen Sie sich anmelden, unter anderem Registrierung, Teilnahme, Vernetzung mit anderen Veranstaltungsteilnehmern und Kontaktaufnahme mit Ihnen im Zusammenhang mit relevanten Veranstaltungen und Dienstleistungen betreffend |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir verkaufen, verleihen oder überlassen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen finanzielle oder sonstige wertvolle Gegenleistungen. Mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrags können wir Ihre erfassten personenbezogenen Daten zu den oben beschriebenen Zwecken an die unten aufgeführten Dritten weitergeben.
Weitere Auskünfte und Informationen enthalten unsere Datenschutzerklärung für Kalifornien und unser Cookie-Hinweis.
Des Weiteren können wir zu Qualitätskontroll-, Analyse-, Forschungs-, Entwicklungs- und sonstigen Zwecken aggregierte, anonyme und sonstige nicht identifizierbare Daten im Zusammenhang mit unserem Unternehmen und den Masimo-Services weitergeben.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, darunter Daten zu Aktivitäten und Nutzung. Dazu können Cookies, Pixeltags und Web Beacons, Protokolldateien, APIs, Skripte und ähnliche Tracking-Technologien zählen. Wir können diese Technologien außerdem zur Erfassung von Daten zu Ihren Internetaktivitäten, zur Schaltung zielgruppenspezifischer Werbung und zu Analysezwecken einsetzen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten auf unserer Website oder Ihre Besuche über mehrere Websites mithilfe von Cookies erfasst werden, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass bestimmte Cookies blockiert oder Sie informiert werden, wenn ein Cookie abgelegt wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu löschen. Im Hilfebereich in der Symbolleiste der meisten Browser erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie verhindern, dass Ihr Gerät neue Cookies akzeptiert, wie Sie Mitteilungen zu neuen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und wie Sie Cookies löschen.
Weitere Informationen dazu, wie wir diese Technologien nutzen, und Ihre Wahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit unserem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien können Sie unserem Cookie-Hinweis entnehmen.
Wir arbeiten mit Dritten wie z. B. Netzwerken, Channel-Partnern, Netzwerken für Mobilwerbung, Analyse- und Messdiensten und anderen Drittunternehmen zusammen, um Inhalte zu personalisieren und Werbung auf Websites Dritter zu schalten, z. B. in Mobil-Apps und Onlinediensten. Wir können bestimmte Daten an diese Drittunternehmen weitergeben und Cookies, Pixeltags und andere Tools einsetzen, um Nutzungs- und Navigationsinformationen zu den Masimo-Services und dritten Websites, Apps und Diensten zu erfassen. Das können unter anderem IP-Adressen, Standortdaten, Geräte-IDs, Cookies, Pixel, Werbe-IDs und sonstige Kennungen sowie Navigationsinformationen sein. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Werbung und Inhalte mit höherer Relevanz bereitzustellen und den Erfolg dieser Werbung und Inhalte zu evaluieren.
Wenn Sie sich in den USA befinden, erhalten Sie unter aboutads.info/choices (Digital Advertising Alliance) weitere Informationen, wo Sie sich auch von zielgruppenspezifischer Werbung über teilnehmende dritte Werbenetzwerke abmelden können. Darüber hinaus können Sie das DAA AppChoices-Tool (youradchoices.com/appchoices) herunterladen, um interessenbasierte Werbung in Ihren Apps zu kontrollieren. Nutzer in der EU erhalten unter youronlinechoices.eu (European Interactive Digital Advertising Alliance) weitere Informationen.
Global Privacy Control (GPC) ist eine Einstellung in Ihrem Browser, die ein Signal an besuchte Websites sendet und auf diesem Weg über Ihre Datenschutzeinstellungen informiert (z. B. „do not track/nicht verfolgen“/„do not share/nicht weitergeben“ oder Abmeldung von der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung). Unsere US-Website kann GPC-Signale empfangen und erkennt Ihre GPC-Signaleinstellungen. In den meisten Fällen müssen Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers anpassen oder eine Anwendung oder Erweiterung für Ihren Webbrowser installieren, damit Ihr Browser GPC-Signale senden kann. Weitere Informationen zu Global Privacy Control erhalten Sie unter https://globalprivacycontrol.org/.
Manche Webbrowser verwenden andere „Do Not Track“-Signale (DNT), um mitzuteilen, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht verfolgt werden sollen. Beachten Sie, dass nicht alle Browser DNT-Optionen umfassen und DNT-Signale noch nicht vereinheitlicht wurden. Wir reagieren daher nicht auf alle DNT-Signale.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für unser Unternehmen und unsere Abläufe und die Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, Vorladungen und sonstigen rechtlichen Zwecken erforderlich und relevant ist. Darüber hinaus bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, sofern dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, der Verhinderung von Betrug, der Beilegung von Streitigkeiten, der Lösung von Problemen, der Beteiligung an Untersuchungen, der Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und sonstigen gesetzlich zulässigen Zwecken erforderlich ist. Werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, löschen wir Sie entsprechend der geltenden Gesetzgebung, sofern die Informationen nicht vollständig anonymisiert oder aggregiert wurden und es nicht mehr möglich ist, Sie damit zu identifizieren.
Masimo-Services richten sich nicht an Kinder, die jünger als sechzehn (16) Jahre alt sind. Kinder dürfen Masimo-Produkte nur auf Anweisung, unter Aufsicht und mit Zustimmung ihrer medizinischen Betreuer und Eltern oder Erziehungsberechtigten verwenden. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns unter Verstoß gegen die geltende Gesetzgebung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, löschen wir diese Informationen aus unseren Systemen. Wenn Sie als Erziehungsberechtigter der Ansicht sind, dass wir ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten Ihres Kindes erfasst haben, wenden Sie sich bitte wie in Abschnitt 15 „Kontakt“ beschrieben an uns.
Wir sind bestrebt, mit organisatorischen, technischen und administrativen Maßnahmen wie der Verschlüsselung von Daten bei der Übermittlung, der Konfiguration interner Zugriffskontrollen entsprechend dem Prinzip der minimalen Berechtigung und Hintergrundüberprüfungen unserer Mitarbeiter und Auftragnehmer die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Ihre Nutzung der Masimo-Services absolut sicher ist. Bitte lassen Sie jederzeit Vorsicht walten. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise Rechte, die die Auskunft zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ihre Überprüfung, Änderung und Löschung umfassen können. Um Ihre Rechte nach der geltenden Datenschutzgesetzgebung auszuüben, können Sie uns auf folgenden Wegen kontaktieren und eine entsprechende Anfrage übermitteln:
Per E-Mail an privacy@masimo.com oder
über dieses Webformular.
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte, die in Abschnitt 16 „Zusätzliche Informationen für bestimmte Gerichtsbarkeiten“ unten beschrieben werden. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung für Kalifornien, um ausführliche Informationen zu Ihren kalifornischen Datenschutzrechten und den Möglichkeiten ihrer Ausübung zu erhalten.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken und Ihren Wahlmöglichkeiten können Sie sich wie in Abschnitt 15 „Kontakt“ unten beschrieben an uns wenden.
Möglicherweise übermitteln Masimo und unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten in Länder (einschließlich der Vereinigten Staaten und anderer Länder, in denen wir, unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleister tätig sind) oder greifen von anderen Ländern auf sie zu, in denen der Datenschutz nicht in gleichem Maße gewährleistet ist wie in Ihrem Heimatland. Wir ergreifen entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Ländern, in denen wir sie verarbeiten, ein entsprechendes Schutzniveau erhalten, unter anderem durch angemessene schriftliche Datenverarbeitungsbedingungen, Datenübermittlungsvereinbarungen und/oder andere rechtlich annehmbare Mechanismen gemäß den geltenden lokalen Gesetzen.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich („UK“) oder in der Schweiz befinden und wir Ihre personenbezogenen Daten in einem Land verarbeiten, das nach Auffassung der Europäischen Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau bietet („Drittland“), ergreifen wir Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, z. B. durch die Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Informationen zur Ausgestaltung der Standardvertragsklauseln finden Sie unter https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de).
Wenn Sie weitere Einzelheiten über den Mechanismus zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, können Sie über die in Abschnitt 15 „Kontakt“ unten angegeben Kontaktinformationen mit uns in Verbindung treten.
Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem oben angegeben Datum des Inkrafttretens gültig. Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig überarbeiten und stellen das überarbeitete Dokument in diesem Fall mit aktualisiertem Datum des Inkrafttretens über die Masimo-Services bereit. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir außerdem Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke verarbeiten, die nicht den Zwecken entsprechen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung mitgeteilt wurden.
Wenn Sie Fragen zum Inhalt dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte nach den geltenden Datenschutzvorschriften ausüben möchten, wenden Sie sich bitte auf einem der folgenden Wege an uns:
Postalisch an:
Masimo Corp.
Attn: Data Privacy Office
52 Discovery
Irvine, CA 92618, USA
Per E-Mail an Privacy@masimo.com
Über das Webformular, das hier verfügbar ist
In den USA auch über unsere gebührenfreie Hotline: 844-820-6576.
In diesem Abschnitt ergänzen wir die allgemeine Datenschutzerklärung um: (i) zusätzliche Informationen zu Rechten, die Sie ggf. nach den geltenden Datenschutzgesetzen Ihres Wohnsitzlandes haben, und (ii) die anwendbaren Auskünfte, die nach den Datenschutzvorschriften dieser Länder Pflicht sind.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung für Kalifornien.
Verantwortlicher
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist Masimo Österreich GmbH, Mariahilfer Straße 136, 1150 Wien, Österreich der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Informationen zum Datenschutzbeauftragten
Neben der Möglichkeit, sich wie in Abschnitt 15 „Kontakt“ beschrieben per E-Mail oder über unser Webformular an uns zu wenden, können sich betroffene Personen im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz außerdem unter skraska@iitr.de an unseren Datenschutzbeauftragten Dr. Sebastian Kraska wenden. Im Vereinigten Königreich wird Masimo durch Masimo Europe Limited, Matrix House, Basing View, Basingstoke, Hampshire RG21 4DZ vertreten.
Zusätzliche Rechte
Im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und in der Türkei haben Sie vorbehaltlich der Bedingungen und Einschränkungen nach der DSGVO oder anderen anwendbaren lokalen Datenschutzgesetzen die folgenden zusätzlichen Rechte:
Personen in der Türkei haben außerdem die folgenden zusätzlichen Rechte, vorbehaltlich der Bedingungen des geltenden Datenschutzrechts:
Hier finden Sie eine Liste der Aufsichtsbehörden im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz sowie deren Kontaktinformationen:
Gerichtsbarkeit | Website der Datenschutzbehörde |
---|---|
EWR |
|
Vereinigtes Königreich |
|
Schweiz |
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html |
Sie können Ihre Rechte über unser hier verfügbares Webformular geltend machen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail unter skraska@iitr.de an den Datenschutzbeauftragten Dr. Sebastian Kraska oder unter privacy@masimo.com an das Datenschutzbüro von Masimo wenden. Außerdem können Sie uns auf dem Postweg kontaktieren: Masimo Österreich GmbH, z. H. Datenschutzbüro, Mariahilfer Straße 136, 1150 Wien, Österreich.
Wenn Sie in Singapur ansässig sind, gilt das singapurische Datenschutzgesetz (Personal Data Protection Act of Singapore, „PDPA“). Wenn wir in diesem Abschnitt einen Begriff verwenden, der im PDPA für Benutzer in Singapur definiert ist, hat dieser Begriff dieselbe Bedeutung wie im PDPA.
Ihre Rechte
In Singapur haben Sie vorbehaltlich der im PDPA festgelegten Bedingungen und Einschränkungen die folgenden zusätzlichen Rechte:
(1) Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und uns aufzufordern, die Erhebung, Verwendung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder alle in dieser Ihnen zur Verfügung gestellten Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke einzustellen. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten bleibt so lange gültig, bis Sie sie schriftlich widerrufen.
(2) Das Recht, Zugriff auf eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, oder Informationen über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder weitergeben, zu verlangen.
(3) Das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen oder zu aktualisieren.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie Ihren Antrag schriftlich oder per E-Mail unter privacy@masimo.com an unseren Datenschutzbeauftragten stellen.
Wenn Sie in Australien ansässig sind, gelten für Sie möglicherweise die australischen Datenschutzgrundsätze (Australian Privacy Principles, „APP“), wie sie im australischen Datenschutzgesetz von 1988 („Australian Privacy Act“) festgelegt sind. Die folgenden zusätzlichen Informationen ergänzen die Angaben in dieser allgemeinen Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Zusätzlich zu Ihren in Abschnitt 10 „Ihre Rechte“ genannten Rechten sollten Sie bei allen Anträgen zur Ausübung Ihrer Rechte die folgenden Informationen angeben:
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Office of the Australian Information Commissioner einzureichen. Wenden Sie sich dazu an die Nummer 1300 363 992 oder besuchen Sie die Website www.oaic.gov.au. Weitere Informationen über das australische Datenschutzgesetz und die APPs sind auch beim Office of the Australian Information Commissioner erhältlich.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten (gemäß der Definition dieses Begriffs in den geltenden kanadischen Bundes- und Provinzialgesetzen) in Kanada erhoben wurden, werden sie gemäß dem Hauptteil dieser allgemeinen Datenschutzerklärung und den geltenden kanadischen Bundes- und im Wesentlichen ähnlichen Provinzialgesetzen zum Datenschutz behandelt. Bitte beachten Sie die folgenden zusätzlichen Aspekte zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten:
Datenübermittlung außerhalb von Kanada/Quebec
Um Ihnen unsere Services bereitzustellen, können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und dritten Dienstleister außerhalb von Kanada/Quebec einschließlich der Vereinigten Staaten übermittelt werden. Wenn sich Ihre Daten in diesen Gerichtsbarkeiten außerhalb von Kanada/Quebec befinden, unterliegen sie den örtlichen Gesetzen einschließlich des möglichen Zugriffs durch die örtlichen Strafverfolgungsbehörden, die Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weniger gut schützen als die kanadischen oder europäischen Datenschutzgesetze. Wie bereits erwähnt, stellt Masimo sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen übermittelt und wie in dieser allgemeinen Datenschutzerklärung beschrieben geschützt werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13 „Übermittlung“ oben.
Einwilligung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben, verwenden oder weitergeben, wenn uns Ihre Einwilligung dazu vorliegt, die je nach Umständen ausdrücklich oder stillschweigend erteilt werden kann, oder wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Einschränkungen zu widerrufen. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise nicht alle verfügbaren Services zur Verfügung stellen.
Marketing- und Werbematerialien
Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder andere Materialien zu Aktionen und Veranstaltungen anmelden, können Sie sich jederzeit über den Link in der an Sie gesendeten gewerblichen elektronischen Nachricht oder durch Kontaktaufnahme mit uns auf einem der in Abschnitt 15 „Kontakt“ oben beschriebenen Wege abmelden.
Wir senden Ihnen keine entsprechenden Materialien, sofern Sie uns nicht nach kanadischem Recht Ihre Einwilligung erteilt haben. Beachten Sie, dass wir Sie ggf. weiterhin zu anderen Zwecken kontaktieren können, auch wenn Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden. Wir können Sie beispielsweise für die Bereitstellung von Mitteilungen, in deren Erhalt Sie eingewilligt haben, im Zusammenhang mit den für Sie bereitgestellten Services oder bei Anfragen an uns von Ihrer Seite kontaktieren.
Ihre Rechte
Informationen zu Ihren Rechten einschließlich der Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung finden Sie in Abschnitt 12 des Hauptteils dieser allgemeinen Datenschutzerklärung. Sollten Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich wie in Abschnitt 15 „Kontakt“ oben beschrieben an unser Datenschutzbüro wenden. Wir bemühen uns, alle entsprechenden Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Wenn Sie sich in der Provinz Quebec befinden, müssen wir Ihren Antrag auf Auskunft oder Berichtigung unverzüglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Eingang beantworten. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder eine formelle Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich unter der Nummer 1-800-282-1376 (gebührenfrei) oder auf dem Postweg jederzeit an das kanadische Office of the Privacy Commissioner wenden: Office of the Privacy Commissioner of Canada, 30 Victoria Street, Gatineau, QC K1A 1H3. Sie können sich je nach Sachlage auch an das Office of the Privacy Commissioner in den Provinzen British Columbia und Alberta oder an die Commission d'accès à l'information in der Provinz Quebec wenden.
PLCO-006943/PLMM-11028F-0923 EN-PLMM-10563J