Heimmodus / Datenschutzerklärung / Datenschutzschild
Datum des Inkrafttretens: 27. September 2016
Letzte Aktualisierung: 28. Juni 2021
Masimo kennt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof vom 16. Juli 2020 an, die Entscheidung der Europäischen Union (EU) 2016/1250 vom 12. Juli 2016 über die Angemessenheit des bereitgestellten Schutzes des EU-US-Datenschutzschildes für ungültig zu erklären. Masimo befasst sich mit den Anforderungen an den grenzüberschreitenden Datentransfer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU 2016/679 und den Datenschutzgesetzen des Europäischen Wirtschaftsraums mit Hilfe von Standardvertragsklauseln und anderen geeigneten Maßnahmen.
Masimo befolgt das EU-US-Datenschutzschild bzw. das Schweiz-USA-Datenschutzschild des US-Handelsministeriums hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten, die aus der Europäischen Union und deren Mitgliedsstaaten („EU“), dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), dem Vereinigten Königreich („UK“) und der Schweiz in die USA übertragen werden (im Folgenden als „Datenschutzschild“ bezeichnet). Masimo Corporation, Masimo Americas, Inc. und Masimo Semiconductor, Inc. (im Folgenden als „Masimo“ bezeichnet) haben dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass das Unternehmen die Prinzipien des Datenschutzschilds einhält und sich verpflichtet, alle aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erhaltenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Prinzipien des Datenschutzschilds zu verarbeiten. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung und den Grundsätzen des Datenschutzschilds gelten die Grundsätze des Datenschutzschilds. Weitere Informationen über das Datenschutzschild-Programm und das Zertifikat von Masimo finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/list.
Masimo erfasst personenbezogene Daten gemäß der Definition des Datenschutzschilds von Personen, die unsere öffentlichen und kundenorientierten Web- und Mobilseiten besuchen („Website-Besucher aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz“), einzelnen Vertretern unserer Firmenkunden, Lieferanten und Geschäftspartnern („Geschäftskontakte aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz“), sowie Arbeitnehmern und Zeitarbeitern von Masimo in der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz. Masimo sammelt daher sowohl personenbezogene Daten außerhalb seines Personals als auch personenbezogene Personaldaten zu Mitarbeitern und Zeitarbeitern von Masimo in der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz.
Masimo kann von Website-Besuchern aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben:
Masimo kann von Geschäftskontakten aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben:
Masimo kann von Masimo-Mitarbeitern und -Zeitarbeitern aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben:
Masimo erfasst und verwendet personenbezogene Daten zu Website-Besuchern, Geschäftskontakten sowie Mitarbeitern und Zeitarbeitern von Masimo aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz für folgende Zwecke:
Alle personenbezogenen Daten, die wir zu Website-Besuchern, Geschäftskontakten sowie Mitarbeitern und Zeitarbeitern von Masimo aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz gemäß dem Datenschutzschild erfassen, unterliegen den Prinzipien und ergänzenden Prinzipien des Datenschutzschilds. Wir erhalten auch einige personenbezogene Daten durch die Nutzung anderer Datenübertragungsmechanismen von der EU zu den USA, wie z. B. Datenübertragungsvereinbarungen auf der Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
In Bezug auf Personaldaten aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz verpflichtet sich Masimo zur Zusammenarbeit mit den EU-Datenschutzbehörden bzw. mit dem eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) in Übereinstimmung mit den ergänzenden Grundsätzen für Personaldaten und der Rolle der Datenschutzbehörden und wird alle Empfehlungen dieser Behörden befolgen.
Masimo kann personenbezogene Daten, die wir von Website-Besuchern, Geschäftskontakten sowie Mitarbeitern und Zeitarbeitern von Masimo aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erfassen, an folgende Arten von Dritten und für folgende Zwecke weitergeben:
Sollten Website-Besucher, Geschäftskontakte sowie Mitarbeiter und Zeitarbeiter von Masimo aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz Fragen oder Beschwerden hinsichtlich dieser Hinweise zum Datenschutzschild haben oder auf personenbezogene Daten zugreifen, diese aktualisieren, ändern oder entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@Masimo.com oder per Post an:
Masimo Corporation
Attn: Data Protection Manager
52 Discovery
Irvine, CA 92618
United States
Masimo wird innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Fragen, Beschwerden und/oder Anfragen nach Informationszugriff oder -Löschung reagieren. Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hängt von den im Datenschutzschild festgelegten Bedingungen ab.
Gemäß DSGVO haben Einzelpersonen das Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung, Widerspruch, Beschränkung und Übertragbarkeit. Gemäß den Prinzipien des Datenschutzschilds verpflichtet sich Masimo, Beschwerden zur Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unsererseits zu lösen. Staatsbürger von EU- oder EEA-Ländern, des Vereinigten Königreichs und/oder der Schweiz sollten sich bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutzschild zunächst an privacy@Masimo.com wenden oder über die oben angegebenen Postadresse mit Masimo Kontakt aufnehmen. Wenn Sie sich im EWR, in der EU, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden und wir Ihre Frage oder Beschwerde zu unseren Datenschutzpraktiken nicht zufriedenstellend beantworten konnten, können Sie Ihre Bedenken an den von den EU-Datenschutzbehörden („DPAs“) oder dem eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten eingerichteten Ausschuss richten. Masimo verpflichtet sich, mit dem von den EU-DPAs, den UK-DPAs und/oder dem eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten eingerichteten Ausschuss zusammenzuarbeiten und die Empfehlungen des Ausschusses und/oder des Kommissars in Bezug auf Daten, die aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz übermittelt werden, zu befolgen.
Wenn Sie ein Masimo-Website-Besucher oder Geschäftskontakt aus dem EWR, der EU, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz sind und zu irgendeinem Zeitpunkt nicht möchten, dass Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden, die nicht in unserem Namen handeln, wie oben beschrieben, oder für einen weiteren Zweck verwendet werden, den wir Ihnen mitteilen, können Sie diese Nutzung ablehnen, indem Sie uns über die Kontaktinformationen im Abschnitt „Recht auf Zugriff“ oben kontaktieren. Sie können sich auch von unseren Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie den Anweisungen folgen oder den Abmeldemechanismus in der erhaltenen Nachricht verwenden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise speichern und verwenden, die Sie so lange identifiziert, wie es für die Bereitstellung von Marketing oder Dienstleistungen, die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und/oder die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Masimo unterliegt den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission und die U.S. Federal Trade Commission ist für die Einhaltung des Datenschutzschilds durch Masimo zuständig. Masimo verpflichtet sich auch zur Zusammenarbeit mit den DPAs der EU, des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sowie mit allen von ihnen eingerichteten Ausschüssen.
Masimo kann personenbezogene Daten in besonderen Fällen weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (a) den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen; (b) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen; (c) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website durchzusetzen; oder (d) die Interessen unserer Benutzer oder anderer Personen zu schützen.
Im Rahmen einer Weiterleitung an einen Dritten, der im Auftrag von Masimo als Vertreter handelt, haftet Masimo, wenn der Dritte personenbezogene Daten aus dem EWR, der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in einer Weise verarbeitet, die im Widerspruch zu den Datenschutzgrundsätzen steht, es sei denn, Masimo kann nachweisen, dass das Unternehmen für das schadensverursachende Ereignis nicht verantwortlich ist.
Im Zusammenhang mit einer Weiterleitung an einen Dritten, der als Verantwortlicher fungiert, schließt Masimo einen Vertrag mit diesem Dritten ab, der vorsieht, dass (i) personenbezogene Daten nur zu begrenzten und angegebenen Zwecken und im Einklang mit einer Einverständniserklärung (so erforderlich) verarbeitet werden dürfen, (ii) der Dritte diese Grundsätze oder gleichwertige Verpflichtungen einhält und Masimo benachrichtigt, wenn er dieser Verpflichtung nicht mehr nachkommen kann, und dass (iii) der Dritte, wenn eine solche Feststellung getroffen wird, die Verarbeitung einstellt oder andere angemessene und geeignete Schritte zur Behebung unternimmt. Dies stellt die gesamte Haftung von Masimo für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Dritten dar.
Wenn Sie sich im EWR befinden und alle anderen Mittel ausgeschöpft haben, um Ihre Bedenken bezüglich einer möglichen Verletzung der Verpflichtungen von Masimo im Rahmen des Datenschutzschilds auszuräumen, können Sie eine Lösung durch ein verbindliches Schiedsverfahren anstreben. Weitere Informationen zum Schiedsprozess finden Sie auf der Datenschutzschild-Website.. Gemäß der DSGVO können Einzelpersonen auch eine Beschwerde bei ihren lokalen nationalen Datenschutzbehörden einreichen.
PLCO-005188/PLMM-11177C-0721 EN-PLMM-11132C