PRODUKTE

Masimo Patient SafetyNet™*

Ergänzendes System zur Überwachung und Benachrichtigung des Klinikpersonals

Das Patient SafetyNet ist ein ergänzendes System zur Überwachung und Benachrichtigung des Klinikpersonals. Die Informationen der angeschlossenen Masimo-Geräte oder der Geräte von Drittparteien werden nahezu in Echtzeit an zentraler Stelle angezeigt, sodass sich Alarme und Warnungen von bettseitigen Geräten unmittelbar an die Klinikmitarbeiter senden lassen.

* Die Marke PATIENT SAFETYNET wird unter Lizenz von University HealthSystem Consortium verwendet.

Ergänzende Dauerüberwachung

Individuell anpassbare zentrale Anzeigestation

Patient SafetyNet ermöglicht dem Klinikpersonal die Überwachung von bis zu 500 Patienten von einer zentralen Anzeigestation aus.

Auf der konfigurierbaren Anzeige kann das Klinikpersonal auf einen Blick den Status von bis zu 40 Patienten erfassen sowie Alarme prüfen und Details zu Verlaufsdaten einsehen.

Fernbenachrichtigung des Klinikpersonals

Patient SafetyNet sendet über die mobile Masimo Replica®-App nahezu in Echtzeit Benachrichtigungen über Patientenalarme an die zugeteilten Klinikmitarbeiter.

Wenn auf Alarme nicht zeitnah reagiert wird, kann eine automatisierte Alarmeskalation den Klinikmitarbeitern dabei helfen, möglicherweise unerwünschte Ereignisse bei den Patienten zu vermeiden.

Alle Alarme werden am patientennahen Gerät eingestellt.

Patient SafetyNet umfasst ein ergänzendes Alarmbenachrichtigungssystem, mit dem man die Geräteinformationen auch außerhalb des Patientenzimmers abrufen kann.

Eskalierte Warnungen und Patientendaten werden dem Klinikpersonal auf Mobilgeräten angezeigt.

Fallstudie: Rückgang der Reanimationen und Verkürzung der Aufenthaltsdauer im Krankenhaus

Bei einer Vorher-/Nachher-Studie in einer stationären Einrichtung mit 1200 Betten stellten die Forscher mit Beginn der Nutzung von Masimo Patient SafetyNet, Replica und einem modifizierten Frühwarnsystem einen bedeutenden Rückgang bei der Häufigkeit und der Anzahl von Reanimationen fest.

Dies führte zu einer Verkürzung des Krankenhausaufenthalts sowie zu einem Anstieg sinnvoller Einsätze von Notfall-Einsatzteams.1

Vereinfachung der Arbeitsabläufe dank ADT- und EPA-Integration

Patient SafetyNet und Root bieten eine Schnittstelle mit klinischem HL7-ADT-System (Admit, Discharge und Transfer), wodurch das Klinikpersonal anhand einer Dropdown-Liste oder des Scannens von Barcodes Patienten am Bett Ihren Daten zuordnen können.

Automatische Datenübertragung

Die automatische Datenübertragung von medizinischen Geräten auf die elektronische Patientenakte (EPA) kann zu einer Produktivitätsoptimierung führen und die Wahrscheinlichkeit von Übertragungsfehlern reduzieren.2

Automatische Übertragung und Aufzeichnung

Patient SafetyNet ermöglicht die automatische Übertragung und Aufzeichnung von Kerndaten von verbundenen Masimo- und Drittgeräten an die EPA, damit das Klinikpersonal weniger Zeit mit der Aufzeichnung von Daten, sondern eher mit der Patientenversorgung verbringt.

Root + Einzelgeräte von Drittanbietern

Die integrierten Iris®-Anschlüsse von Root dienen als Anschluss-Hub für Einzelgeräte von Drittanbietern.

Patient SafetyNet

Patient SafetyNet konvertiert sämtliche Daten von Masimo- und Drittanbieter-Geräten am Patientenbett nach HL7.

EPA

Patient SafetyNet automatisiert die Datenübertragung verschiedener Geräte in die EPA.

Skalierbarkeit ist wichtig

Mit Patient SafetyNet Lite Edition kann sich das Klinikpersonal die Vorteile der ergänzenden Überwachungsplattform von Masimo auch ohne einen eigenen physischen oder virtuellen Server zunutze machen. Diese Lösung ist optimal für kleinere Einrichtungen oder einzelne Abteilungen. Wenden Sie sich an Ihren Masimo-Vertreter, um herauszufinden, welche Patient SafetyNet-Lösung für Sie am besten ist.

Fallstudie: Verbesserung der Behandlungsergebnisse auf allgemeinen Pflegestationen

Bahnbrechende Studie und Erweiterung

Forscher des Dartmouth-Hitchcock Medical Center in New Hampshire (USA) fanden 2010 in einer bahnbrechenden Studie heraus, dass eine kontinuierliche Überwachung erwachsener Patienten auf einer postoperativen Station mit Patient SafetyNet und bettseitigen Masimo-Geräten bei den Einsätzen von Notfall-Teams zu einem Rückgang von 65 % und bei Verlegungen zurück auf die Intensivstation zu einem Rückgang von 48 % führte.3

Nach dieser ersten Anwendung wurde die Nutzung von Patient SafetyNet mit bettseitigen Masimo-Geräten auf über 200 Stationsbetten in allen medizinischen und operativen Stationen ausgeweitet.

Kontinuierliche Ergebnisse

Die Forscher veröffentlichten nachfolgende Artikel, die in einer 2020 veröffentlichten Studie mündeten. Darin zeigten sie, dass das Dartmouth-Hitchcock dank Patient SafetyNet sein Ziel erreichen konnte, in einem 10-Jahres-Zeitraum die Anzahl der vermeidbaren Todesfälle oder Hirnschädigungen aufgrund von Opioiden auf Null zu senken4 und einen Rückgang um 50 % der ungeplanten Verlegungen sowie einen Rückgang um 60 % der Notfalleinsätze aufrechtzuhalten. All dies gelang, obwohl Patientenakuität und Bettenbelegung zunahmen.5

05:02

Bericht des Klinikpersonals: Kontinuierliche Patientenüberwachung

Nancy Karon, BSN, RN-ONC, Dartmouth-Hitchcock Medical Center, berichtet im Rahmen des Versorgungsjahresberichts 2011 (im Mai 2012 veröffentlicht), wie Patient SafetyNet in einer der führenden Kliniken der USA dabei hilft, Menschenleben zu retten.

Patient SafetyNet-Produkte und -Lösungen

Finden Sie weitere Lösungen im Produkt-Ökosystem von Masimo Patient SafetyNet.

Root-Patientenmonitor mit angedocktem Radical-7.

Root®

Patientenüberwachungs- und Konnektivitätsplattform

Erweiterbare, individuell anpassbare Patientenüberwachungs- und Konnektivitätsplattform

Beispielhafte Desktop-Ansicht der elektronischen Patientenakte (EPA) auf dem Iris Gateway Server

Iris® Gateway

Interoperabilitätslösung

Automatisierung der Datenübertragung von Geräten am Patientenbett in elektronische Patientenakten

Ansicht der Replica-App auf Handys und Zebra-Geräten.

Replica®

Mobile Anwendung

Mit Replica® rufen Sie Patientendaten überall auf Mobilgeräten ab

Ressourcen

Materialien

Videos

Machen Sie einen Termin für eine Auswertung

Erfahren Sie, welche Vorteile Patient SafetyNet für Ihre Gesundheitseinrichtung bietet. Füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Ein Masimo-Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

  1. Balshi AN et al. PLOS ONE. 2022;17(11):e0277992. doi:10.1371/journal.pone.0277992

  2. The Value of Medical Device Interoperability. West Health Institute. 2013.

  3. Taenzer AH et al. Anesthesiology. 2010;112(2):282-287.

  4. McGrath S et al. Inpatient Respiratory Arrest Associated with Sedative and Analgesic Medications: Impact of Continuous Monitoring on Patient Mortality and Severe Morbidity. J Patient Saf. 14 March 2020.

  5. McGrath SP et al. The Joint Commission Journal on Quality and Patient Safety. 2016 Jul;42(7):293-302.

  6. Taenzer AH et al. Anesthesia Patient Safety Foundation Newsletter. Spring-Summer 2012.

Vorsicht: Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur von einem Arzt oder auf Anweisung eines Arztes verkauft werden. Vollständige Verschreibungsinformationen einschließlich Indikationen, Gegenanzeigen, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.

PLCO-007908/PLM-15365A-1125 EN-PLM-11210D