Pulsoximetrie

Technologie

Pulsoximetrie

Klinisch bewährte Masimo SET®

Die branchenführende Masimo Signal Extraction Technology® hat sich weltweit in führenden Kliniken bewährt und überwindet die Einschränkungen der herkömmlichen Pulsoximetrie, denn sie funktioniert auch bei Bewegung und geringer Perfusion, für alle Patientenpopulationen und bei allen Hautfarben genau und zuverlässig.

Dunkelhäutiger Patient in einem Krankenhauskittel, der mit einem kabellosen Masimo-Sensor ausgestattet ist und ein Kind umarmt.

Masimo SET®

Measure-through Motion and Low Perfusion™-Pulsoximetrie

Klinisch bewährte Signal Extraction Technology®, die in herausfordernden Situationen und bei allen Hauttönen exakt misst

Pulsoximetrie von Masimo SET® vs. Nellcor

Entdecken Sie den Unterschied

Erfahren Sie mehr über die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Leistung der beiden Technologien

Genaue Pulsoximetrie für alle Hautfarben

Masimo SET® und unterschiedliche Hautpigmentierung

Erfahren Sie mehr über die unterschiedslose Leistung von Masimo und den Einsatz für gleiche Versorgung für alle

Plethysmographie-Variabilitätsindex (PVi®)

Ein nichtinvasiver, dynamischer Indikator für die Volumenreagibilität

Kontinuierliche Messung der relativen Variabilität im Photoplethysmographen (Pleth) bei ausgewählten Populationen von mechanisch beatmeten erwachsenen Patienten

Patient im Krankenhausbett, der einen Masimo-Sensor trägt, mit einem Root-Gerät im Hintergrund.

Atemfrequenz über Pleth (RRp®)

Nichtinvasive Überwachung der Atemfrequenz basierend auf Pulsoximetrie

Nahtlose Durchführung der Atemfrequenzüberwachung ohne zusätzliche Sensoren

PLCO-007839/PLM-15311A-0825 EN-PLM-15281A